Size guide
Pferd

HUFGLOCKEN | S | M | L |
Umfang Oberkante Huf (A) | 25 cm | 28 cm | 30 cm |
Umfang Unterkante Huf (B) | 46 cm | 51 cm | 55 cm |
Höhe (C) | 10 cm | 10 cm | 12 cm |
HUFGLOCKEN PERFORMANCE | S | M | L |
Umfang Oberkante Huf (A) | 23 cm | 24 cm | 27 cm |
Umfang Unterkante Huf (B) | 35 cm | 37 cm | 38 cm |
Höhe (C) | 10 cm | 10 cm | 10 cm |
3D BRUSHING GAMASCHEN | S | M | L | XL |
Höhe (D) | 24 cm | 27 cm | 29 cm | 32 cm |
ARBEITSGAMASCHEN | S | M | L |
Höhe Vorderbein (D) | 25 cm | 28 cm | 31 cm |
Höhe Hinterbein (D) | 28 cm | 30 cm | 33 cm |
SPRUNGGELENKSCHONER ROYAL | S | M | L |
Ø 13cm oberhalb des Sprunggelenks (E) | 45 cm | 47 cm | 50 cm |
Ø Mitte Sprunggelenk (G) | 38 cm | 41 cm | 43 cm |
Ø unterhalb des Sprunggelenks (F) | 36 cm | 36 cm | 38 cm |
KARPALGELENKSCHONER | S | M | L |
Ø Mitte des Karpalgelenks (H) | 33 cm | 35 cm | 38 cm |
ARBEITSGAMASCHEN ROYAL | M | L |
Höhe Vorderbein (D) | 22 cm | 23 cm |
Höhe Hinterbein (D) | 25 cm | 26 cm |
STREICHKAPPEN ROYAL | M | L |
Höhe (J) | 14 cm | 17 cm |
STALLGAMASCHEN ROYAL | S | M | L | XL |
Höhe (K) | 35 cm | 40 cm | 45 cm | 50 cm |
SCHABRACKEN | |
Pony | Sättel bis 16.5 inch (Maß Pony ist im Vergleich zu Cob niedriger geschnitten) |
Cob | Sättel bis 16.5 inch (Maß Pony ist im Vergleich zu Cob niedriger geschnitten) |
Full | Sättel bis 17.5 inch |
Xfull | Sättel bis 18.5 inch |
DECKEN | ||
L | M | Größe |
80 | 122 | 80 cm |
85 | 130 | 85 cm |
90 | 137 | 90 cm |
95 | 145 | 95 cm |
105 | 152 | 105 cm |
110 | 160 | 110 cm |
115 | 168 | 115 cm |
125 | 175 | 125 cm |
135 | 183 | 135 cm |
140 | 191 | 140 cm |
145 | 198 | 145 cm |
155 | 206 | 155 cm |
160 | 213 | 160 cm |
165 | 221 | 165 cm |
175 | 229 | 175 cm |
185 | 236 | 185 cm |
Hund

SPRUNGGELENKSCHONER | S | M | L |
Höhe (A) | 18 cm | 20 cm | 22 cm |
Ø Umfang (B) | 16 cm | 17 cm | 19 cm |
Ø Umfang (C) | 12 cm | 13 cm | 15 cm |
GELENKSCHONER | S | M | L |
Höhe (D) | 14 cm | 15 cm | 18 cm |
Ø Umfang (E) | 10 cm | 12 cm | 14 cm |
HUNDEMANTEL GREYHOUND | S | M |
Rückenlänge (F) | 76 cm | 85 cm |
NETZMANTEL DACKEL | S | M | L |
Rückenlänge (F) | 42 cm | 45 cm | 48 cm |
STANDARDMANTEL DACKELL | S | M | L |
Rückenlänge (F) | 42 cm | 45 cm | 48 cm |
STANDARDMANTEL HUGO | XS | S | M | L | XL |
Ryggläng (F) | 38 cm | 41 cm | 45 cm | 47 cm | 51 cm |
NETZMANTEL HUGO | XS | S | M | L | XL |
Ryggläng (F) | 38 cm | 41 cm | 45 cm | 47 cm | 51 cm |
HUNDE OVERALL FLEECE BIANCA | XS | S | M | L | XL |
Rückenlänge (F) (F) | 29 cm | 38 cm | 50 cm | 57 cm | 68 cm |
WINDHUNDMANTEL | XS | S | M | L | XL |
Rückenlänge (F) (F) | 30 cm | 35 cm | 40 cm | 45 cm | 50 cm |
HUMAN

SCHONER | XS | S | M | L | XL | XXL | XXXL |
Ø Hals (2) | 31-34 cm | 35-38 cm | 39-41 cm | 42-44 cm | 45-48 cm | ||
Ø Ellbogen (6) | 23-25 cm | 26-29 cm | 30-32 cm | 33-36 cm | 37-41 cm | ||
Ø Handgelenk (10) | 14 cm | 16 cm | 18 cm | 20 cm | |||
Ø Taille (7) Physio Rückengurt | 65-95 cm | 85-115 cm | 100-130 cm | 115-145 cm | |||
Ø Taille (7) Kreuzschoner | 60-85 cm | 75-100 cm | 85-110 cm | 100-130 cm | |||
Ø Knie, ohne Klett (13) | 33-38 cm | 39-41 cm | 42-45 cm | 46-49 cm | 50-53 cm | 54-57 cm | |
Ø Knie, mit Klett (13) | 35-41 cm | 39-43 cm | 44-46 cm | 46-52 cm | 52-61 cm | 60-64 cm | |
Ø Wade (14) | 34-37 cm | 38-40 cm | 41-43 cm | 44-46 cm | |||
Ø Fussgelenk/Socken (16) | 35-38 cm | 39-42 cm | 43-45 cm | ||||
Unisex | XS | S | M | L | XL | XXL | XXXL |
Ø Kopfumfang (1) | 54-56 cm | 57-59 cm | 59-61 cm | ||||
T-Shirtgröße | 42-44 | 44-46 | 46-48 | 48-50 | 50-52 | 52-54 | 54-56 |
T-Shirtlänge (4) | 67 cm | 68 cm | 69 cm | 70 cm | 71 cm | 72 cm | 73 cm |
Hals Ø (2) | 33 cm | 35 cm | 39 cm | 43 cm | 45 cm | 48 cm | 50 cm |
Armlänge (12) | 51 cm | 52 cm | 53 cm | 54 cm | 55 cm | 56 cm | |
Ø Ärmelloch (3) | 46-47 cm | 48-49 cm | 50-51 cm | 51-53 cm | 54-55 cm | 56-57 cm | 57-58 cm |
Ø Brust (5) | 90-94 cm | 95-99 cm | 100-104 cm | 105-109 cm | 110-114 cm | 115-119 cm | 120-124 cm |
Ø Hüfte (8) | 90-94 cm | 95-99 cm | 100-104 cm | 105-109 cm | 110-114 cm | 115-119 cm | 120-124 cm |
Handbreite (Knöchel) (11) | 5-6 cm | 6-7 cm | 7-8 cm | 8-9 cm | 9-10 cm | ||
Dam | XS | S | M | L | XL | XXL | XXXL |
Tröjstorlek | 34-36 | 36-38 | 38-40 | 42-44 | 50-52 | 52-54 | |
Tröjlängd (4) | 58 cm | 60 cm | 62 cm | 64 cm | 66 cm | 68 cm | |
Hals Ø (2) | 32 cm | 35 cm | 39 cm | 43 cm | 45 cm | 48 cm | 50 cm |
Armlängd (12) | 51 cm | 52 cm | 53 cm | 54 cm | 55 cm | 56 cm | |
Ärmhåla Ø (3) | 46-47 cm | 48-49 cm | 50-51 cm | 51-53 cm | 54-55 cm | 56-57 cm | 57-58 cm |
Bröst Ø (5) | 90-94 cm | 95-99 cm | 100-104 cm | 105-109 cm | 110-114 cm | 115-119 cm | 120-124 cm |
Höft Ø (8) | 90-94 cm | 95-99 cm | 100-104 cm | 105-109 cm | 110-114 cm | 115-119 cm | 120-124 cm |
Stuss, långkalsong (9) | 79-85 cm | 86-92 cm | 92-99 cm | 100-106 cm | 107-113 cm | 114-120 cm | 121-126 cm |
Innerbenslängd (15) | 73 cm | 74 cm | 75 cm | 76 cm | 76 cm | 78 cm | 78 cm |
Herr | XS | S | M | L | XL | XXL | XXXL |
Stuss, långkalsong (9) | 79-85 cm | 86-92 cm | 93-99 cm | 100-106 cm | 107-113 cm | 114-120 cm | 121-126 cm |
Innerbenslängd (15) | 73 cm | 74 cm | 75 cm | 76 cm | 76 cm | 78 cm | 78 cm |
HELME
Bei der Auswahl eines Helms ist es wichtig das der Helm gut passt, nur so kann er den richtigen Schutz bieten. Bei der Anprobe eines Helms sind einige Punkte zu beachten, daher haben wir für Sie eine einfache Anleitung erstellt, die Ihnen bei der Wahl des Helmes helfen wird.Die richtige Größe bestimmen
Um die richtige Helmgröße zu bestimmen, müssen Sie zuerst den Umfang Ihres Kopfes leicht oberhalb der Augenbrauen messen. Dieses Maß gibt an welche Helmgröße sie wählen sollten. Bei den meisten Helmen werden die Größen in cm angegeben.

Größentabelle EQ3
Der EQ3 Helm ist in den Größen 53 bis 61 erhältlich. Alle Helme verfügen über ein herausnehmbares Coolmax® Innenfutter das gewaschen und gegen ein dickers Innenfutter ausgetauscht werden kann. So lässt sich die Helmgröße individueller an Ihren Kopf anpassen. In der untenstehen Tabelle können Sie sehen, welche Größe zu Ihren Maßen passt, sowie die unterschiedlichen Dicken der Innenfutter. Durch kleine Klettverschlüsse an der Helminnenseite lässt sich das Innenfutter schnell und einfach wechseln.
Größe | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 |
Kopfumfang (cm) | 51,5-52,4 cm | 52,5-53,4 cm | 53,5-54,4 cm | 54,5-55,4 cm | 55,5-56,4 cm | 56,5-57,4 cm | 57,5-58,4 cm | 58,5-59,4 cm | 59,5-60,4 cm |
Helm Innenfutter Original (mm) | 11 mm | 9 mm | 7 mm | 5 mm | 11 mm | 7 mm | 5 mm | 9 mm | 7 mm |
Helm Innenfutter extra dick (mm) | 15 mm | 13 mm | 12 mm | 10 mm | 17 mm | 13 mm | 9 mm | 15 mm | 13 mm |
Größentabelle Lynx
Das besondere am EQ3 Lynx ist das Justierrädchen an der Rückseite, mit dem sich die jeweilige Helmgröße noch flexibler an die individuelle Kopfform anpassen lässt. Die Lynx Helme verfügen ebenfalls über ein herausnehmbares Coolmax® Innenfutter das gewaschen und durch kleine Klettverschlüsse an der Helminnenseite ausgetauscht werden kann. In der untenstehen Tabelle können Sie die unterschiedlichen Innenfutter sehen. Für die Größen S und M gibt es ein extra dickes Innenfutter, bei der Größe L stehen zwei verschiedene extra dicke Innenfutter zur Auswahl. Der Unterschied zum Originalen Innenfutter besteht in der dickeren Posterung an den Seiten. Dadurch lässt sich der EQ3 Lynx nicht nur durch das Justierrädchen sondern zusätzlich mit Hilfe eines Innenfutterwechsels noch individueller anpassen.
Größe | Small 50-53 | Medium 54-58 | Large 59-61 |
Kopfumfang (cm) | 50-53 cm | 54-58 cm | 59-60 cm |
Helm Innenfutter Original Lynx (mm) | 5 mm | 7 mm | 5 mm |
Helm Innenfutter extra dick Lynx (mm) | 9 mm | 11 mm | 9 mm |
Helmet lining +2 (mm) | 11 mm | ||
Helm Innenfutter extra dick + Lynx (mm) | 13 mm |
Welche Passform soll ich wählen?
Als erstes muss die Kopfform bestimmt werden, es wird zwischen einer ovalen und einer runden Kopfform unterschieden. Optimal sitzt der Reithelm mittig auf dem Kopf, also nicht zu weit im Genick oder in der Stirn. Der Helm soll den Kopf gut umschliessen, drückt er an der Stirn und/oder an den Seiten benötigen Sie einen ovalen Helm. Wenn Sie das Gefühl haben das der Helm zu hoch sitzt und ihren Kopf nicht gut umschliesst, sollten Sie auf einen Helm für runde Kopfformen wechseln. Ist die richtige Größe und Form gefunden wird der Sitz des Helmes überprüft.
1. Stellen Sie sich vor einen Spiegel
2. Legen Sie beide Hände auf den Helm
3. Bewegen Sie den Helm leicht vor und zurück
Passt der Helm, bewegen Sich Ihre Augenbrauen leicht mit dem Helm mit. Zu guter Letzt sollte durch den sogenannten Schütteltest die Passform kontrolliert werden. Bewegen Sie bei geöffnetem Kinnriemen Ihren Kopf hin und her und imitieren Sie die Bewegung Ihres Kopfs im Trab, beugen Sie sich auch mal nach vorne. Bleibt der Helm dabei an Ort und Stelle passt er, verrutscht er oder fällt herunter ist er zu groß.
Ein Helm zum reinwachsen?
Oft wird die Frage nach einem mitwachsenen Helm für Kinder gestellt. Wir verstehen das Kinder schnell wachsen und die Neuanschaffung eines Helms immer mit Kosten verbunden ist. Hier empfehlen wir Helme mit einem Justierrädchen die eine individuelle Einstellung ermöglichen, wodurch der Helm mit dem Kind "mitwachsen" kann. Jedoch sollte unbedingt darauf geachtet werden, das der Sicherheitsaspekt absoluten Vorrang hat und dieser ist nur bei einem gut sitzenden Helm gewährleistet.
Wie soll der Kinnriemen eingestellt sein?
Der Kinnriemen soll so eng wie möglich unter dem Kinn anliegen ohne einzuschnüren. Grundsätzlich wird empfohlen das maximal ein bis zwei Finger zwischen Kinnriemen und Kinn passen sollen. Bei all unseren Helmen kann die Positionierung des Kinnriemens zusätzlich durch die Dreiecke am Riemenende optimiert werden.

Wie soll der Kinnriemen eingestellt sein?
Der Kinnriemen soll so eng wie möglich unter dem Kinn anliegen ohne einzuschnüren. Grundsätzlich wird empfohlen das maximal ein bis zwei Finger zwischen Kinnriemen und Kinn passen sollen. Bei all unseren Helmen kann die Positionierung des Kinnriemens zusätzlich durch die Dreiecke am Riemenende optimiert werden.
Reiten mit den langen Haaren im Reithelm?
Heutzutage wollen viele langhaarige Reiter Ihren Pferdeschwanz mit im Helm "verstauen" und sind daher auf der Suche nach einem Helm bei dem dies Möglich ist. Hier raten wir immer dazu, sich zu überlegen, was bei der Helmwahl Priorität hat, die Sicherheit oder die Optik . Wird ein größerer Helm, mit nicht optimaler Passform, gewählt um den Pferdeschwanz unterbringen zu können, kann sich dies negativ auf die Sicherheit auswirken.